Physiotherapie ist eine medizinische Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die Beweglichkeit, Funktion und Lebensqualität von Menschen zu verbessern, die durch Verletzungen, Krankheiten oder andere gesundheitliche Probleme eingeschränkt sind.
Die Fachkraft sammelt Informationen über Symptome und Geschichte des Klienten und führt Untersuchung durch.
Zielsetzung
Gemeinsam werden Ziele zur Verbesserung der Funktionalität festgelegt.
Behandlungsplanung
Ein individueller Plan mit Übungen und Behandlungstechniken wird erstellt und besprochen.
Durchführung der Therapie
Die Behandlungsplanung wird umgesetzt.
Überwachung und Anpassung
Fortschritt wird kontinuierlich überwacht und gemeinsam evaluiert, dann gegebenenfalls angepasst.
Klientenedukation
Anleitungen zur Selbsthilfe und Integration im Alltag werden gegeben.
Langfristiges management
Strategien zur langfristigen Gesundheitsförderung werden entwickelt.
Unser Physio-Team
Nicolas Kastens
Ist seit 2016 Physiotherapeut und arbeitet gerne mit neurologischen und orthopädischen Klient:innen. Begegnung auf Augenhöhe, sowie wissenschaftlich fundiertes Arbeiten ist ihm dabei besonders wichtig. Außerhalb der Arbeit ist er am liebsten in der Natur, egal ob beim Campen oder beim Wandern.
B.Sc. Health Care Studies Bobath Erwachsene Manuelle Lymphdrainage Kinesiologisches Taping
Hanna Kastens
Ist seit 2015 Physiotherapeutin und hat bisher in neurologischen und orthopädischen Praxen, sowie in einer neurologischen Klinik gearbeitet. Sie schätzt ihre Klient:innen sehr, mag aber auch Vierbeiner sehr gerne, weshalb sie 2022 ihre Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin erfolgreich abschloss. In ihrer Freizeit ist sie gerne draußen, aber auch Tanzen und Yoga gehören zu ihren Leidenschaften.
Bobath Erwachsene Manuelle Lymphdrainage McKenzie a und b CMD-/ Kiefertherapie Kinesiologisches Taping Manualtherapeutin in Weiterbildung
Natalja Kreis
Ist seit 2022 Physiotherapeutin. In ihrer beruflichen Laufbahn hat sie in der neurologischen Frührehabilitation gearbeitet, wo sie die Möglichkeit hatte, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu unterstützen und zu begleiten. Die Arbeit mit Menschen erfüllt sie und findet es besonders spannend, viele unterschiedliche Persönlichkeiten kennenzulernen. Neben ihrer beruflichen Leidenschaft verbringt sie gerne Zeit in der Natur. Wandern ist eine ihrer liebsten Aktivitäten, auch im Garten zu arbeiten, bereitet ihr große Freude.
Manuelle Lymphdrainage Frühphase nach Schlaganfall
Terminanfrage
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Durch die Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu. DatenschutzerklärungVerstandenNicht einverstanden